BALKONKRAFTWERKE
WAHLWEISE MIT MONTAGESET
Erzeugen Sie unkompliziert Ihreneigenen Strom!
BALKON-
KRAFTWERKE
IM SET
Erzeugen Sie Ihren eigenen
Strom!
Sonderaktion: Balkonkraftwerke versandkostenfrei bestellen und Spätsommer genießen!
BKW002-1-UK04-EVT300-B
-
Solarmodule:1 Stück (375 Watt)
-
Mikrowechselrichter:300 Watt
-
Halterung:"UNIVERSAL" Halterung
BKW003-1-UK04-EVT300-SB
-
Solarmodule:1 Stück (380 Watt)
-
Mikrowechselrichter:300 Watt
-
Halterung:"UNIVERSAL" Halterung
BKW004-2-UK04-EVT560-SB
-
Solarmodule:2 Stück (820 Watt)
-
Mikrowechselrichter:600 Watt
-
Halterung:"UNIVERSAL" Halterung
BKW002-1-UK05-EVT300-B
-
Solarmodule:1 Stück (375 Watt)
-
Mikrowechselrichter:300 Watt
-
Halterung:"UNIVERSAL" Halterung
BKW003-1-UK05-EVT300-SB
-
Solarmodule:1 Stück (380 Watt)
-
Mikrowechselrichter:300 Watt
-
Halterung:"UNIVERSAL" Halterung
BKW002-1-UK01-EVT300
-
Solarmodule:1 Stück (375 Watt)
-
Mikrowechselrichter:300 Watt
-
Halterung:Aufständerungsdreieck
BKW002-1-UK06-EVT300-B
-
Solarmodule:1 Stück (375 Watt)
-
Mikrowechselrichter:300 Watt
-
Halterung:"UNIVERSAL" Halterung
BKW002-1-UK03-EVT300
-
Solarmodule:1 Stück (375 Watt)
-
Mikrowechselrichter:300 Watt
-
Halterung:Standfuß-Aufständerung
BKW002-2-UK01-EVT560-B
-
Solarmodule:2 Stück (750 Watt)
-
Mikrowechselrichter:600 Watt
-
Halterung:Aufständerungsdreieck
BKW002-2-UK03-EVT560-SB
-
Solarmodule:2 Stück (750 Watt)
-
Mikrowechselrichter:600 Watt
-
Halterung:Standfuß-Aufständerung
BKW003-1-UK01-EVT300-SB
-
Solarmodule:1 Stück (380 Watt)
-
Mikrowechselrichter:300 Watt
-
Halterung:Aufständerungsdreieck
BKW003-1-UK06-EVT300-B
-
Solarmodule:1 Stück (380 Watt)
-
Mikrowechselrichter:300 Watt
-
Halterung:"UNIVERSAL" Halterung
BKW003-1-UK03-EVT300-B
-
Solarmodule:1 Stück (380 Watt)
-
Mikrowechselrichter:300 Watt
-
Halterung:Standfuß-Aufständerung
BKW003-2-UK01-EVT560-B
-
Solarmodule:2 Stück (760 Watt)
-
Mikrowechselrichter:600 Watt
-
Halterung:Aufständerungsdreieck
BKW003-2-UK03-EVT560-SB
-
Solarmodule:2 Stück (760 Watt)
-
Mikrowechselrichter:600 Watt
-
Halterung:Standfuß-Aufständerung
BKW002-1-UK02-EVT300
-
Solarmodule:1 Stück (375 Watt)
-
Mikrowechselrichter:300 Watt
-
Halterung:Schrägdach-Halterung
BKW004-1-EVT300-SB
-
Solarmodule:1 Stück (410 Watt)
-
Mikrowechselrichter:300 Watt
-
Halterung:ohne Halterung
BKW002-2-EVT560-SB
-
Solarmodule:2 Stück (750 Watt)
-
Mikrowechselrichter:600 Watt
-
Halterung:ohne Halterung
BKW003-2-EVT560-B
-
Solarmodule:2 Stück (760 Watt)
-
Mikrowechselrichter:600 Watt
-
Halterung:ohne Halterung
BKW004-2
-
Solarmodule:2 Stück (820 Watt)
-
Mikrowechselrichter:600 Watt
-
Halterung:ohne Halterung
WIE FUNKTIONIEREN BALKONKRAFTWERKE?
WIE FUNKTIONIEREN BALKONKRAFTWERKE?
Dank ihrer kompakten Größe sind Mini-Solaranlagen flexibel einsetzbar.
Bereits Balkon und Terrasse bieten ausreichend Platz für die kleinen Photovoltaikanlagen.
Neben der einfachen Montage bringen Balkonkraftwerke weitere Vorteile mit sich: Sie sparen Stromkosten, verbessern Ihre Energiebilanz und profitieren von einer unkomplizierten Inbetriebnahme ohne behördliche Genehmigung – lediglich eine Anmeldung beim Netzbetreiber und der Bundesnetzagentur ist erforderlich.
Mit PV-Modulen auf Balkon, Terrasse oder kleinem Garagendach produzieren Sie Solarstrom für den eigenen Haushalt: Strom, der direkt in Kühlschrank, Waschmaschine und Fernseher fließt. Je nach Höhe der Investition und anfallender Stromkosten können sich die Investitionskosten einer Mini-Solaranlage schon nach fünf bis zehn Jahren amortisieren. So lohnen sich Mini-Modulsysteme auch aus finanzieller Sicht.
Stecker-Solarsysteme bestehen aus unterschiedlichen Komponenten:
- Ein oder zwei Solarmodulen – für die Stromerzeugung
- Wechselrichter – wandelt erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um
- Endkappe – schützt die Anschlussstelle für weitere EVT
Wechselrichter
- Anschlusskabel – für den Anschluss an das Stromnetz
- plus zugeschnittenes Montagesystem
- Optional: passende Messeinrichtung – für das Monitoring der Anlage
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ´s.
Dank ihrer kompakten Größe sind Mini-Solaranlagen flexibel einsetzbar.
Bereits Balkon und Terrasse bieten ausreichend Platz für die kleinen Photovoltaikanlagen.
Neben der einfachen Montage bringen Balkonkraftwerke weitere Vorteile mit sich: Sie sparen Stromkosten, verbessern Ihre Energiebilanz und profitieren von einer unkomplizierten Inbetriebnahme ohne behördliche Genehmigung – lediglich eine Anmeldung beim Netzbetreiber und der Bundesnetzagentur ist erforderlich.
Mit PV-Modulen auf Balkon, Terrasse oder kleinem Garagendach produzieren Sie Solarstrom für den eigenen Haushalt: Strom, der direkt in Kühlschrank, Waschmaschine und Fernseher fließt. Je nach Höhe der Investition und anfallender Stromkosten können sich die Investitionskosten einer Mini-Solaranlage schon nach fünf bis zehn Jahren amortisieren. So lohnen sich Mini-Modulsysteme auch aus finanzieller Sicht.
Stecker-Solarsysteme bestehen aus unterschiedlichen Komponenten:
- Ein oder zwei Solarmodulen – für die Stromerzeugung
- Wechselrichter – wandelt erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um
- Anschlusskabel – für den Anschluss an das Stromnetz
- plus zugeschnittenem Montagesystem
-
Optional: passende Messeinrichtung – für das Monitoring der Anlage
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ´s.

Dank ihrer kompakten Größe sind Mini-Solaranlagen flexibel einsetzbar.
Bereits Balkon und Terrasse bieten ausreichend Platz für die kleinen Photovoltaikanlagen.
Neben der einfachen Montage bringen Balkonkraftwerke weitere Vorteile mit sich: Sie sparen Stromkosten, verbessern Ihre Energiebilanz und profitieren von einer unkomplizierten Inbetriebnahme ohne behördliche Genehmigung – lediglich eine Anmeldung beim Netzbetreiber und der Bundesnetzagentur ist erforderlich.
Mit PV-Modulen auf Balkon, Terrasse oder kleinem Garagendach produzieren Sie Solarstrom für den eigenen Haushalt: Strom, der direkt in Kühlschrank, Waschmaschine und Fernseher fließt. Je nach Höhe der Investition und anfallender Stromkosten können sich die Investitionskosten einer Mini-Solaranlage schon nach fünf bis zehn Jahren amortisieren. So lohnen sich Mini-Modulsysteme auch aus finanzieller Sicht.
Stecker-Solarsysteme bestehen aus unterschiedlichen Komponenten:
- Ein oder zwei Solarmodulen – für die Stromerzeugung
- Wechselrichter – wandelt erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um
- Endkappe – schützt die Anschlussstelle für weitere EVT
Wechselrichter
- Anschlusskabel – für den Anschluss an das Stromnetz
- plus zugeschnittenes Montagesystem
- Optional: passende Messeinrichtung – für das Monitoring der Anlage
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ´s.

Dank ihrer kompakten Größe sind Mini-Solaranlagen flexibel einsetzbar.
Bereits Balkon und Terrasse bieten ausreichend Platz für die kleinen Photovoltaikanlagen.
Neben der einfachen Montage bringen Balkonkraftwerke weitere Vorteile mit sich: Sie sparen Stromkosten, verbessern Ihre Energiebilanz und profitieren von einer unkomplizierten Inbetriebnahme ohne behördliche Genehmigung – lediglich eine Anmeldung beim Netzbetreiber und der Bundesnetzagentur ist erforderlich.
Mit PV-Modulen auf Balkon, Terrasse oder kleinem Garagendach produzieren Sie Solarstrom für den eigenen Haushalt: Strom, der direkt in Kühlschrank, Waschmaschine und Fernseher fließt. Je nach Höhe der Investition und anfallender Stromkosten können sich die Investitionskosten einer Mini-Solaranlage schon nach fünf bis zehn Jahren amortisieren. So lohnen sich Mini-Modulsysteme auch aus finanzieller Sicht.
Stecker-Solarsysteme bestehen aus unterschiedlichen Komponenten:
- Ein oder zwei Solarmodulen – für die Stromerzeugung
- Wechselrichter – wandelt erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um
- Endkappe – schützt die Anschlussstelle für weitere EVT
Wechselrichter
- Anschlusskabel – für den Anschluss an das Stromnetz
- plus zugeschnittenes Montagesystem
- Optional: passende Messeinrichtung – für das Monitoring der Anlage
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ´s.